Das Ev. Schulreferat für Mülheim Essen Oberhausen
Das Schulreferat der drei Kirchenkreise An der Ruhr, Essen und Oberhausen steht für die Verantwortung der Ev. Kirche für Bildung in Schule. Die Reformationsbewegung Martin Luthers war vor allem eine Bildungsbewegung, ebenso sprachlich wie theologisch. Sie dachte vom Menschen her und hat die Frage der religiösen Identität als Auftrag zur Bildung verstanden.
» mehr erfahren
Das Pädagogisch-Theologische Institut unserer Kirche in Wuppertal geht mit einem neuen Jahresprogramm online!
» mehr erfahren
Den eigenen Weg finden bei den Erzählmethoden anhand praktischer Beispiele
09. Dezember 2025 | 14-17
Mit Erzählfiguren biblische Geschichten erzählen bietet viele Möglichkeiten, die wir durch Herstellen eines eigenen individuellen Figurensatzes unterstützen möchten.
» mehr erfahren
DIESE FORTBILDUNG IST AUSGEBUCHT, BITTE SCHAUEN SIE AUF DIE ALTERNATIVE AM 16. JANUAR!
13. Januar 2026 | 9-17 Uhr
An Ihrer Schule ist bereits der kokoRU eingeführt, Sie haben dazu als evangelische oder katholische Lehrkraft bisher aber keine Fortbildung besucht?
Dann ist die Teilnahme an dieser Fortbildungsveranstaltung (Typ B) für Sie genau richtig.
» mehr erfahren
» Weitere Fortbildungen
Herzlich willkommen!
Auf dieser Seite informieren wir über das Schulreferat der Kirchenkreise An der Ruhr, Essen und Oberhausen über religionspädagogische Angebote für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen.
Gerne möchten wir Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen und begleiten!
Team
Wer wir sind
Hier finden Sie
- Termine, Inhalte und Ausschreibungen für unsere religionspädagogischen Fortbildungen, geplante Tagungen und Zertifikatskurse
- Informationen über unsere Fachbibliothek. Eine Datenbank verzeichnet online alle ausleihbaren Medien
- Hinweise auf analoge und digitale Arbeitsmaterialien, mit denen sich der Religionsunterricht bereichern lässt
- Berichte über beispielhafte Unterrichtsprojekte
- Beratung zum Konfessionell-kooperativen Religionsunterricht
Für Anregungen und Kritik sind wir dankbar und freuen uns auf die persönliche Begegnung bei der einen oder anderen Gelegenheit.
Alexander Maurer
Schulreferent
Wolfram Jehle und Thomas Witt-Hoyer
Bezirksbeauftragte