Interkulturelle Sensibilisierung
Interkulturelle Kompetenz für den Schulalltag
16. September 2025 | 14-18 Uhr
Interkulturelle Kompetenz für den Schulalltag - das ist ein Schlüssel zum besseren Umgang mit Herausforderungen im Kollegium, mit Schülerinnen und Schülern und mit Erziehungsberechtigten
eduki und die ganzen anderen Sachen im Internet
Mit den Hilfsmitteln aus dem Internet verantwortlich umgehen
25. September 2025 | 14-18 Uhr
eduki und die ganzen anderen Vorlagen und Hilfsmittel im Internet bieten uns außerordentlich viele Möglichkeiten zur Unterrichtsplanung und Unterrichtsgestaltung. Aber ist das Material auch gut?
KI im RU
Wie kann ich vernünftig und verantwortungsvoll die KI in meinem Unterricht einsetzen?
28. Oktober 2025 | 14-17
Längst sind die Möglichkeiten der "Künstlichen Intelligenz" überall gegenwärtig. Wie kann ich vernünftig und verantwortungsvoll die KI in meinem Unterricht einsetzen?
Gemeinsamkeiten stärken - Unterschieden gerecht werden
Fortbildung zur Einführung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in NRW - (PS und SI) Typ A
04. November 2025 | 9-17 Uhr
Seit dem Schuljahr 2018/2019 kann an Schulen der PS und Sek I in NRW der konfessionell-kooperative Religionsunterricht (kurz "kokoRU") eingeführt werden. Grundlage dafür sind der geänderte Runderlass zum Religionsunterricht in NRW (15. August 2017) und jeweils entsprechende Vereinbarungen zwischen den Kirchen in NRW.
Eine wichtige Voraussetzung für die Antragstellung und die Einführung des kokoRU ist die Fortbildung der Religionslehrer*innen.
konfessionell-kooperativer Religionsunterricht TYP B
Die KokoRU-Fortbildung für KollegInnen, an deren Schulen der KokoRU schon eingeführt ist!
13. Januar 2026 | 9-17 Uhr
An Ihrer Schule ist bereits der kokoRU eingeführt, Sie haben dazu als evangelische oder katholische Lehrkraft bisher aber keine Fortbildung besucht?
Dann ist die Teilnahme an dieser Fortbildungsveranstaltung (Typ B) für Sie genau richtig.
„Wenn dein Kind dich fragt … “ (Dtn 6,20)
Eine Entdeckungsreise durch die „großen Erzählungen“ der Bibel
10. Februar 2026 | 12-17
Schon Kinder fragen: Warum leben wir? Woher kommt die Welt? Warum gibt es Leid? Stimmt es, was von Gott erzählt wird? Gibt es Gott wirklich? Mit Rainer Oberthür gehen wir an diesem Tag gemeinsam auf Entdeckungsreise!