Lehrkräfte aller Schulformen

Was und wer und wie ist GOTT?

Neue Wege auf der Spur des Verborgenen im Religionsunterricht

„Gott ist die unendliche Kugel, deren Mittelpunkt überall ist und deren Umfang nirgends ist.“
Dreh- und Angelpunkt des Religionsunterrichts ist und bleibt die Frage nach Gott, die uns auch nach dem Leben und Sinn von allem fragen lässt. Das berühmte und geheimnisvolle mittelalterliche „Buch der 24 Philosophen“ bietet ungewöhnliche Antworten auf die Gottesfrage. R. Oberthür hat es für heute neu erzählt und es mit Perspektiven von Kindern ergänzt. B. Nascimbeni erschuf wunderbare Bilder dazu. Die Tagung vereint Worte und Bilder aus DIE GOTTSUCHER (2024), erprobte neue Unterrichtswege und –materialien, theologische Hintergründe sowie unsere persönlichen Fragen und Antworten.

Termin:Dienstag, 18.02.2025, 14-18 Uhr
Ort:Haus der Ev. Kirche in Essen, III. Hagen 39, 45127 Essen
Referent/-in:Rainer Oberthür, Dozent für Religionspädagogik,
Katechetisches Institut im Bistum Aachen
Leitung:Alexander Maurer, Schulreferent
Gabriele Eichwald-Wiesten, Abteilung Religionsunterricht und Schulkultur im Bistum Essen
Anmeldeschluss:15.02.2025
Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für die Fortbildung an.

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.