
Lernmaterialien – Lernkoffer
Zeig mir, wie Du glaubst!
Die Lernkoffer zu Judentum – Christentum – Islam
Mit den drei Lernkoffern stellen wir Ihnen eine Fülle von Materialien zu den drei Abraham-Religionen zur Verfügung: Gegenstände aus der religiösen Praxis, Bilder, Texte und Klänge, die Ihren SchülerInnen eine authentische Begegnung mit der eigenen und mit einer fremden Religiosität ermöglichen. Hören, Berühren, Beschnuppern und Wahrnehmen der Dinge ermöglichen sinnenfällige Zugänge zur Zeichensprache der drei verwandten Religionen. Verzerrte Wahrnehmungen und Vorurteile können in der eigenständigen oder gemeinschaftlichen Erkundung abgebaut werden. Der Respekt vor dem Glauben anderer kann wachsen, ein Gefühl für die Gestaltungskraft und Schönheit eines Glaubensgebäudes mag sich entwickeln. Die Fragen nach der eigenen religiösen Beheimatung werden wach.
Die Koffer laden dazu ein, das Klassenzimmer zu öffnen, Gäste in den Unterricht einzuladen oder in den Gemeinden vor Ort Erkundungen einzuholen.
Wenn Sie in einer konfessionell gemischten Gruppe Religion unterrichten, eröffnet der Koffer einen spannenden interreligiösen Austausch an Wissen: Zeig mir, wie Du glaubst!
Die beigefügten Unterrichtshilfen erleichtern eine Vertiefung einzelner Aspekte und bieten Ihnen viele handlungsorientierte Anregungen für den Unterricht an.
Sie können die Materialkoffer gegen ein Pfand in Höhe von 50,00 EUR im Schulreferat ausleihen.
Lernkoffer zum Judentum
![]() |
Informationen zum herunterladen: > Didaktische Hinweise ![]() > Didaktische Hinweise ![]() > Inhalt ![]() > Inhalt ![]() > Pressemitteilung ![]() |
Lernkoffer zum Islam
![]() |
Informationen zum herunterladen: > Didaktische Hinweise ![]() > Didaktische Hinweise ![]() > Inhalt ![]() > Inhalt ![]() > Pressemitteilung ![]() |
Lernkoffer zur Evangelischen Kirche
![]() |
Informationen zum herunterladen: > Didaktische Hinweise ![]() > Didaktische Hinweise ![]() > Inhalt ![]() > Inhalt ![]() > Pressemitteilung ![]() |
Weitere Informationen finden Sie unter Lernmaterial und
Kontakt